Unser Selbstverständnis
Unsere Organisation arbeitet ehrenamtlich für den europaweiten Erhalt und die Weiterentwicklung der Naturheilkunde, der Naturmedizin und der pädagogischen Gesundheitsförderung von Mensch und Tier. In Europa werden diese Bereiche mit dem Begriff „Complementary and Alternative Medicine – CAM“ zusammengefasst und ersetzen den alten Begriff der „Non-Conventionel Medicine“. Die WHO hat für die Naturmedizin weltweit die Bezeichnung „Traditionelle Medizin/Komplementär- und Alternativmedizin (TM/CAM)“ festgelegt.
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen um Gesundheit stehen der Bürger, der Verbraucher, der Patient und der Klient. Alle haben eins gemeinsam: Jeder und jede ist ein Individuum, das einen hochspezialisierten individuellen Bedarf hat!
Seit 2001 sind wir als Nichtregierungs- und Non-Profitorganisation aktiv und haben in dieser Zeit das mitgliederstärkste europäische Netzwerk aufgebaut, das sich für die besonderen Therapierichtungen und ihre Heilmittel einsetzt. Dieser Erfolg bestätigt unsere Bemühungen!
Auch in den nächsten Jahren wollen wir mit Ihrer Unterstützung für die Naturheilkunde und Gesundheitsförderung in Europa sprechen und den direkten Dialog mit EU- und nationale Institutionen suchen. Hierbei stehen der Einsatz für eine legale Ausübung der CAM, der Zugang für alle Patienten zur CAM und die Überarbeitung der Richtlinie zur Regelung der Pflanzenheilkunde an erster Stelle.
Wir werden neben engagierten Einzelpersonen von naturmedizinisch ausgerichtete Organisationen, biologisch-pharmazeutischen Herstellern, freien Berufsverbänden und Therapeuten in ganz Europa unterstützt, mit denen wir gemeinsam die Zukunft einer Gesundheitskunde und einer naturgemäßen Heilkunde in Europa gestalten.
Seit 2003 ist ANME ein Mitglied der „European Public Health Alliance" (EPHA) in Brüssel.
ANME-Positionspapier Politik & Gesundheit – Unsere Werte, unsere Haltung
- Wer wir sind? – Eine Stimme der Zivilgesellschaft
Die Association for Natural Medicine in Europe e.V. / ANME ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO) und eine Vertretung der Zivilgesellschaft. Die ANME vereint Organisationen, Fachleute und Bürger aus ganz Europa, welche sich für eine pluralistische, naturgemäße und menschen- und tiergerechte Gesundheitspolitik einsetzen. Unsere Aktivitäten sind geprägt von einem ganzheitlich betonten Gesundheitsverständnis, welches sowohl studien-basierte als auch traditionelle-erfahrungsbasierte Heilmethoden würdigt. - Überparteilich, europäisch, ganzheitlich
Die ANME versteht sich als ein gesamteuropäischer Akteur und agiert strikt überparteilich. Unser Ziel liegt in einer ganzheitlichen und nachhaltigen Gesundheitspolitik zum Wohle aller Bürger Europas. Dabei arbeiten wir unter anderem mit politischen Entscheidungsträgern und strategischen Partnern zusammen. Wir verstehen Fragen zur allgemeinen Gesundheit immer als Teil eines politischen Prozesses. Wir bringen unsere Expertise aktiv in die politische Debatte ein, ohne uns parteipolitisch vereinnahmen zu lassen. - Unsere Werte – Europa verpflichtet
- Menschenwürde & Menschenrechte – Jede Form von gesundheitlicher Versorgung sollte dem Wohl des Menschen dienen.
- Demokratie & Pluralismus – Offene Debatten und Partizipation sind essenziell für eine gerechte Gesundheitsversorgung.
- Rationalität & Wissenschaftlichkeit – Traditionelle Heilweisen und Naturmedizin sind Teil des europäischen Kulturerbes und sollten, wenn möglich, im Einklang mit einem rationalen und wissenschaftsbasierten Gesundheitsverständnis stehen. Dabei ist es dringend notwendig, dass für den Bereich der Traditionellen und Komplementären Medizin (T&CM) ein wissenschaftlich-passendes Studiendesign zur Beurteilung herangezogen werden soll. Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft sollten gleichberechtigt einbezogen werden.
- Nicht-diskriminierend – ANME steht für einen offenen Zugang zu Gesundheitsförderung, Prävention und integrierter Gesundheitspflege, frei von Rassismus, Sexismus und Klassismus.
- Dialog & Kooperation
Wir sind bereit und willens, mit allen Gruppierungen und Personen in Europa, in der Europäischen Union, den Ländern des Europäischen Rates, sowie den Nationalstaaten ins Gespräch zu treten, die diese Werte teilen. Kooperationen und Bündnisse sind essenziell, um unsere Ziele wirksam in politische Prozesse einzubringen und die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten. - Politische Anschlussfähigkeit – Brücken statt Gräben
ANME ist anschlussfähig an verschiedene politische Traditionen, denn Gesundheitspolitik geht uns alle an:- Konservativ – Bewahrung und Weiterentwicklung traditioneller medizinischer Heilsysteme und deren Konzepte wie z.B. Traditioneller Europäischer Medizin (TEM), Homöopathie, Anthroposophische Medizin, TCM oder Ayurveda.
- Sozialdemokratisch – Gesundheit als Teil der sozialen Wohlfahrt und als Menschenrecht im ersten Markt.
- Liberal – Freie Therapieausübung und Selbstbestimmung der Patienten auch im zweiten Markt.
- Ökologisch – Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein als zentrale Gesundheitsfaktoren für Mensch, Tier und Pflanze.
- Unser Auftrag
Nachhaltige und naturgemäße Gesundheitspolitik ist keine Nebensache – sie betrifft uns alle. ANME setzt sich als kritischer, lösungsorientierter und wertegeleiteter Akteur für eine Gesundheitsversorgung ein, die auf Vielfalt, Nachhaltigkeit und Menschenwürde basiert.
Wir sind ANME – die Stimme der Naturmedizin in Europa.
Beschluss des Erweiterten Vorstandes
Schoeneck, 16. Juni 2025