freie Wahl der Heilmittel
wissenschaftlich anerkannte Beurteilungmöglichkeit der Naturheilkunde
 Traditioneller Kontext und regionale Geschichte
Politische Definition von “C A M”

ANME engagiert sich für
die CAM in Europa

Schwerpunktthema Heilmittel

Themenschwerpunkt
Heilmittel

Schwerpunktthema Studiendesign

Themenschwerpunkt
Studiendesign

Schwerpunktthema Immaterielles Kulturerbe

Themenschwerpunkt
Immaterielles Kulturerbe

Schwerpunktthema Therapiefreiheit

Themenschwerpunkt
Therapiefreiheit

Nosoden, die gesamte Arzneimittelpalette
Anwender:innen nutzen sie, Patient:innen brauchen sie:
Die gesamte Arzneimittelpalette!
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Im Rahmen der "WHO Strategie* zur Traditionellen Medizin 2014 bis 2023" hat die indische Regierung mit der WHO am 25. März ein Abkommen beschlossen. Dieses globale Wissenszentrum für traditionelle Medizin, das von der indischen Regierung mit einer Investition von 250 Mio. USD unterstützt wird, soll das Potenzial der traditionellen Medizin in der ganzen Welt durch moderne Wissenschaft und Technologie nutzbar machen, um die Gesundheit der Menschen und des Planeten zu verbessern.

Der Begriff traditionelle Medizin beschreibt die Gesamtheit der Kenntnisse, Fähigkeiten und Praktiken, die indigene und andere Kulturen im Laufe der Zeit zur Erhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von körperlichen und geistigen Krankheiten eingesetzt haben. Er umfasst sowohl alte Praktiken wie Akupunktur, ayurvedische Medizin und Kräutermischungen als auch moderne Arzneimittel.

Das neue Zentrum konzentriert sich auf vier strategische Hauptbereiche: Evidenz und Lernen, Daten und Analysen, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit sowie Innovation und Technologie, um den Beitrag der traditionellen Medizin zur globalen Gesundheit und nachhaltigen Entwicklung zu optimieren.

*Link: https://www.who.int/publications/i/item/9789241506096

Download zum Thema: anme-INFOanhang