freie Wahl der Heilmittel
wissenschaftlich anerkannte Beurteilungmöglichkeit der Naturheilkunde
 Traditioneller Kontext und regionale Geschichte
Politische Definition von “C A M”

ANME engagiert sich für
die CAM in Europa

Schwerpunktthema Heilmittel

Themenschwerpunkt
Heilmittel

Schwerpunktthema Studiendesign

Themenschwerpunkt
Studiendesign

Schwerpunktthema Immaterielles Kulturerbe

Themenschwerpunkt
Immaterielles Kulturerbe

Schwerpunktthema Therapiefreiheit

Themenschwerpunkt
Therapiefreiheit

Nosoden, die gesamte Arzneimittelpalette
Anwender:innen nutzen sie, Patient:innen brauchen sie:
Die gesamte Arzneimittelpalette!
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Shadow

Laudatio durch Nora Laubstein, ANME-Vorsitzende

Dr. Anton „Ton“ Nicolai, geboren 1942 in Amsterdam, beginnt seine ärztliche Tätigkeit als Hausarzt in Rotterdam, Niederlande. Dort beschäftigt er sich intensiv mit verschiedenen komplementär- und alternativmedizinischen Verfahren, wie zum Beispiel Akupunktur, Homöopathie, manueller Therapie und klassischer Naturheilkunde.

weiterlesen auf ANME-Förderpreis →

Im Oktober 2021 veröffentlichte der BKTD einen Beitrag auf der Webseite „Konferenz zur Zukunft Europas“ der Europäischen Union - insbesondere zur Zukunft der CAM-Therapeuten im Bereich der Tiergesundheit. Sie können diesen unterstützen, indem Sie ihn auf der Webseite der Zukunftskonferenz liken und teilen:

https://futureu.europa.eu/

Von der Umweltzerstörung zu Zoonosen zur Pandemie

Doris Braune, Heilpraktikerin & Autorin

2020 nimmt ein bisher unbekanntes Virus, SARS-CoV-2, die ganze Welt in Beschlag. Land für Land wird eine alle umfassende Quarantäne erlassen, Universitäten, Schulen, Kindergärten schließen, die Wirtschaft, das kulturelle und soziale Leben wird weitgehend auf null heruntergefahren. Es hat für alle Menschen auf dieser Welt enorme Auswirkungen. Die Existenz Vieler ist bedroht und in Ländern mit vielen Armen und einem ungenügenden Sozial- und Krankenhauswesen bezahlen das viele dieser Armen mit dem Leben.

Die indische Aktivistin und Schriftstellerin Arundhati Roy beschreibt, wie am 24. März 2020 der indische Premierminister Narendra Modi innerhalb von vier Stunden den Lockdown für die 1,38 Milliarden Bewohner*innen Indiens bekannt gab. Millionen verarmter, hungriger Menschen, auch viele Kinder, mussten in langen Fußmärschen in die oft hunderte Kilometer entfernt liegenden Heimatdörfer marschieren. Viele starben auf diesem Weg.

Inhaltsangabe:

  1. Die kapitalistische Wirtschaftsweise ist die Ursache der Pandemie
  2. Ist die Idee, uns Viren und Bakterien „vom Hals zu halten“ möglich?
  3. Von der Umweltzerstörung zu Zoonosen zur Pandemie
  4. Brennende Wälder erzeugen gefährliche Überlebenskünstler
  5. Technische Lösungen sind keine nachhaltigen Lösungen
  6. Sind die neuen Impfstoffe das Licht am Ende des Tunnels?
  7. Entgleisung des Immunsystems
  8. Wer haftet für Gesundheitsschäden?
  9. Verändert der mRNA-Impfstoff das Erbgut des Menschen?
  10. Wer profitiert von der Corona-Krise?
  11. „Am Tisch sitzen die, die verdienen können“
  12. Was könnte uns die Pandemie lehren?

 Lesen Sie weiter im PDF

Die Bedeutung der Corona-Pandemie für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft

Dr. Ellis Huber, Dachverband Freie Gesundheitsberufe

Das Corona-Jahr 2020 ist Vergangenheit. Die Bilanz: fast zwei Millionen Todesfälle mit Covid-19, knapp 85 Millionen gemessene Infektionen mit dem Sars-Cov-2 Virus und geschätzt eine Milliarde real infizierte Menschen weltweit. In Deutschland sterben gegenwärtig an die tausend Menschen täglich mit Corona. Das entspricht etwa 40% der 2.600 „normalen“ Todesfälle pro Tag. Bis zu dieser Größenordnung gab es zum Jahresende auch eine Übersterblichkeit, die im Januar und Februar 2021 wahrscheinlich weiter bestehen bleibt. Übers ganze Jahr aber war die Übersterblichkeit in Deutschland gering. Das neue Jahr beginnt nun voller Hoffnung: Am 27.12.2020 hat in der Europäischen Union die Corona-Impfkampagne begonnen und alle sind sich sicher, dass dies der Beginn einer Trendwende ist.

Inhaltsangabe:

  1. Krankheit und Sterben gehören zum Leben, Covid-19 ist davon nur ein Teil
  2. Mit dem Corona Virus leben lernen
  3. Der gesellschaftliche Resonanzboden
  4. Paternalistische Fürsorge oder partizipative Politik
  5. Die Politik der Angst überwinden und Reinventing Politics
  6. Globale Regeln und kommunales Handeln umsetzen
  7. Strategien gegen Tod und Sterben
  8. Es ist eine Herausforderung der Natur, aber keine Menschheitskatastrophe
  9. Politisches, wirtschaftliches und gesellschaftliches Umdenken steht an
  10. Ein Weckruf für die freie Welt
  11. Was nun: Lebensrisiken, Lebewesen und Gesunde Gesellschaften
  12. Die Aufgabe: Nachhaltigkeit und Menschlichkeit durchsetzen

Lesen Sie weiter im PDFDr. Elis Huber

Das Kneippen ist eine traditionelle Heilmethode, die der Krankheitsprävention und Gesundheitserhaltung dient. Es handelt sich dabei um eine Anregung des Blutkreislaufs, Stärkung des Immunsystems und Verbesserung des vegetativen Nervensystems. Kneippen ist eine ganzheitliche Methode und umfasst die fünf Säulen Bewegung, Ernährung, Wasser, Kräuter und Lebensordnung. Das klassische Kneippen besteht aus mehreren Wassergüssen sowie weiteren Anwendungen wie Barfußgehen, Steinegehen, Bädern, Waschungen und Wickeln.

Siehe weiter auf  UNESCO-Österreich: https://kurzelinks.de/9fui

Hier auch die Expertise der ANME-Förderpreisträgerin 2011, Frau Dr. Michaela Noseck-Liculanhang